So bleiben wir auf dem Laufenden
Wir sind über die neuesten Entwicklungen und Trends aus der Zahnmedizin informiert:
Aktuelle News
- - - - - [Aktuell gültige Ordinationszeiten] - - - - -
Etwaige Änderungen finden Sie auf unserer Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/dr.b.wendl/
Oder werden per Anrufbeantworter mitgeteilt. Die Telefonnummer lautet: 03145630
Corona - Hygienemaßnahmen in der Praxis
NEWS - Corona: Zusätzlich zu den üblichen Hygienemaßnahmen haben wir, angesichts der aktuellen "Corona-Krise", in unserer Ordination in den Behandlungs- und Warteräumen ein neuartiges Hygiene-Management-System im Einsatz. Durch spezielle Raumluft-Reiniger werden 99,97% aller Viren aus der Luft entfernt. Dadurch sollen gegenseitige Ansteckungen so gut wie möglich zu vermieden werden.
Funktion an der Medizinischen Universität Graz
Seit 2020 Leiterin der Spezialambulanz "kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene" an der MedUni Graz.
Titelverleihung
Mit der Entschließung vom 7. September 2018 wurde Frau PD Dr. Brigitte Wendl nun hochoffiziell vom Bundespräsidenten der Berufstitel „Universitätsprofessorin“ verliehen!
Erste KFO-Professorin Österreichs
Ein Interview mit Dr. Peter Wallner:
Gratiszahnspange - Vertragskieferorthopädin im Bezirk Voitsberg
Univ.-Prof. PD Dr. Brigitte Wendl ist die einzige Vertragskieferorthopädien in dem Bezirk Voitsberg. Das heißt, sofern die auf unserer Homepage angeführten Kriterien erfüllt sind, entstehen für Sie als Patient keine Kosten! Hier geht es zum Bericht aus der Zeitung.
Veröffentlichungen
Durch die Tätigkeit als Universitätsprofessorin, wissenschaftliche Mitartbeiterin und 1. stv. Abteilungsleiterin der Kieferorthopädie am LKH Graz, entsprechen die angebotenen Behandlugen von Prof. PD Dr. Brigitte Wendl immer dem aktuellsten Stand der Technik und der Medizin.
Mehr dazu sehen Sie im Lebenslauf von Prof. PD Dr. Brigitte Wendl.
Fortbildungsprogramm
Wir nehmen an nationalen und internatioalen Fortbildungsprojekten, -kongressen und praktischen Kursen teil und sind somit über die aktuellen Forschungsergebnisse und deren praktischen Anwendungen laufend informiert.